2022
Auch 2022 biete ich gemeinsam mit Annkathrin Weis über die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein monatliches Angebot zu digitaler Sicherheit für ausreisende Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit an (Termine und Buchung in DE und EN)
- 25.02.2021: Webinar zu digitaler Sicherheit & Darknet-Recherche bei der FOM Radio Akademie (inhouse)
- 24.02.2022: Sicher und geschützt recherchieren bei der ARD/ZDF Medienakademie
- 22.03.2022: Investigative Recherche, Darknet und Recherchesicherheit mit den Volontär:innen des Deutschlandradios (inhouse)
- 01.04.2022: Journalistische Recherche im Darknet bei der Friedrich-Ebert-Stiftung (Webinar)
- 04.-05.04.2022: Recherche-Spezial zu „Darknet“ an der ARD/ZDF Medienakademie
- 11.-12.05.2022: Zwischen Kriminellen und Freiheitskämpfern: Journalistische Recherche im Darknet bei Correctiv (Tag 1 & Tag 2)
- 19.07.2022: Sicher und geschützt recherchieren bei der ARD/ZDF Medienakademie
- 18./19.10.2022: Recherche-Spezial zu „Darknet“ an der ARD/ZDF Medienakademie
2021
- 29.11.2021: Online-Workshop zu Digitaler Sicherheit mit den Volontär:innen des NDR
- 08.-19.11.2021: Digital Security an der Academy for International Cooperation (GIZ, mit Annkathrin Weis)
- 11.-22.10.2021: Digitale Sicherheit – Datensicherheit und Datenschutz am Arbeitsplatz bei der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (GIZ, mit Annkathrin Weis)
- 13.-24.09.2021: Digital Security an der Academy for International Cooperation (GIZ, mit Annkathrin Weis)
- 04.-08.10.2021: Darknet-Recherche, Digitale Sicherheit & Web-Crawling mit dem ZDF-Volontärsjahrgang
- 12.-23.07.2021: Digital Security an der Academy for International Cooperation (GIZ, mit Annkathrin Weis)
- 27.06.2021: Workshop zu digitaler Sicherheit für Frauen am Pathos Theater München
- 24.06.2021: Inhouse-Workshop zu Threat Modeling bei Radikale Töchter e.V.
- 14.-25.06.2021: Digitale Sicherheit – Datensicherheit und Datenschutz am Arbeitsplatz bei der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (GIZ, mit Annkathrin Weis)
- 10.-21.05.2021: Digital Security an der Academy for International Cooperation (GIZ, mit Annkathrin Weis)
- 02.-16.03.2021: Webinar-Serie „Journalistische Recherche im Darknet“ für die Friedrich Ebert Stiftung
- 25.02.2021: Webinar zur „Darknet-Recherche“ bei der FOM Radio Akademie
2020
- 04.-05.12.2020: Webinar „Journalistische Recherche im Darknet“ für den DJV Berlin
- 02.12.2020: Webinar „Digital Security for Journalists“ beim Exile Media Forum der Körber Stiftung
- 01.12.2020: Webinar „Kann mein Chef / meine Chefin die Emails mitlesen?“ für die IG BCE Adolf-Schmidt-Bildungszentrum Haltern am See
- 24./25.11.2020: Webinar „Recherche im Darknet“ für Correctiv
- 3.-10.11.2020: Webinar-Serie zu Digitaler Sicherheit beim Investigativteam von Greenpeace
- 04.09.2020: Workshop „Digitale Sicherheit für Journalist:innen“ an der RTL-Journalistenschule
- 31.08.-2.11.2020: Webinar-Serie „Threat Modeling for Journalists“ für Reporter ohne Grenzen
- 26.-28.08.2020: Webinar „Threat Modeling in the Development Cooperation“ für die DW Akademie
- 6.-8.07.2020: Beratung in digitaler Sicherheit für ein Team innerhalb der DW Akademie
- 9./16./23.06.2020: Threat Modeling for Journalists for 7amleh, the Arab Center for Social Media Advancement (digital)
- 2.-30.06.2020: Threat Modeling for Project Managers in the Development Cooperations for DW Akademie (six sessions, digital)
- 4.+11.05.2020: Digitale Sicherheit für Journalist:innen am Studiengang Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Hamburg
- 17.-20.02.2020: Recherche im Darknet für die Friedrich-Ebert-Stiftung (digital)
2019
- 06./07.12: Seminar Datensicherheit für Journalisten an der Hamburg Media School
- 29.11.2019: Datensicherheit-Training für die Volontäre des NDR an der ARD/ZDF-Medienakademie
- 24.10.2019: Inhouse-Schulung zu Digitaler Sicherheit für den WDR (Redaktion Docupy)
- 08.10.2019: Inhouse-Schulung zu Datensicherheit für Lobbycontrol
- 01./02.10.2019: Recherche im Darknet bei Correctiv in Berlin
- 16.+18.09.2019: Inhouse-Schulung bei der Menschenrechtsorganiation FutureChallenges
- 12.07.2019: Digitale Sicherheit für die Berliner Politik-Redaktion des Handelsblatt
- 05.07.2019: Digitale Sicherheit für Journalisten am Institut für Journalistik der TU Dortmund
- 27.06.2019: Digitale Sicherheit für Journalisten beim Masterstudiengang Journalistik und Kommunikationswissenschaft der Universtität Hamburg
- 11.05.2019: Digitale für Journalisten beim Digital Journalism Fellowship der Hamburg Media School
- 04./05.04.2019: Digital Security for Journalists beim European Center For Press and Media Freedom (ECPMF)
- 14.02.2019: Recherche im Darknet beim DJV Nordrhein-Westfalen
- 31.01./01.02.2019: Secure Research in the Digital Age in Berlin
2018
- 08.11.2018: Recherche im Darknet beim DJV Nordrhein-Westfalen
- 11.10.2018: Recherche im Darknet bei Correctiv
- 06.-07.09.2018: Digitale Sicherheit für Journalisten bei der Akademie für Politische Bildung in Tutzing
- 15.06.2018: Digitale Sicherheit für Journalisten am Institut für Journalistik der TU Dortmund
- 17.-18.04.2018: Digitale Sicherheit für Journalisten beim Verlegerverband Rheinland-Pfalz
- 06.02.2018: Digitale Sicherheit für Journalisten bei der UFA GmbH
- 18.01.2018: Digitale Sicherheit für Journalisten beim DJV Nordrhein-Westfalen
2017
- 15.12.2017: Digitale Sicherheit für Journalisten am Institut für Journalistik der TU Dortmund
- 08.11.2017: Recherche im Darknet beim Verlegerverband Rheinland-Pfalz
- 29.09.2017: Digitale Sicherheit für Journalisten an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
- 27.09.2017: Recherche im Darknet bei Correctiv
- 02.08.2017: Digitale Sicherheit für Journalisten bei der Akademie für Politische Bildung in Tutzing
- 20.05.2017: Digital Security for Journalists für die Deutsche Welle Akademie
- 13.04.2017: Digitale Sicherheit für Journalisten am Institut für Journalistik der TU Dortmund
- 20.01.2017: Digitale Sicherheit für Journalisten am Institut für Journalistik der TU Dortmund
- 19.01.2017: Datenschutz-Vorgaben für Journalisten beim DJV Nordrhein-Westfalen
- 12.01.2017: Digitale Sicherheit für Journalisten beim DJV Hamburg
2016
- 08.12.2016: Digitale Sicherheit für Journalisten beim DJV Nordrhein-Westfalen
- 26.05.2016: Digitale Sicherheit für Journalisten beim DJV Hamburg
- 20.05.2016: Digitale Sicherheit für Journalisten am Institut für Journalistik der TU Dortmund
Diese Liste enthält nur Workshops (letztmalig aktualisiert am 01. Dezember 2021). Eine Übersicht über meine Vorträge finden Sie hier. Die Konzeption und Inhalte meiner Workshops finden Sie hier.