
Ich habe ein Workshop-Konzept entwickelt, in dem bis zu zwölf Teilnehmer:innen an einem Tag die wichtigsten rechtlichen, technischen und berufspraktischen Standards erlernen, um auch in der digitalen Welt sicher recherchieren und kommunizieren zu können. Die Teilnehmer:innen sollen am Ende des Workshops
- die rechtlichen Grundlagen journalistischer Arbeit im digitalen Zeitalter kennen,
- ein Grundverständnis für technische Zusammenhänge digitaler Technologie entwickelt haben,
- die wichtigsten Maßnahmen zur Account-Sicherheit, Anonymisierung, Verschlüsselung & Datensparsamkeit im Social Web kennen und auf ihren eigenen Geräten nutzen können.
Es geht dabei um Themen wie Email-Verschlüsselung, anonyme Webrecherche, sicheres Abspeichern von Recherche-Ergebnissen, dem Schutz eigener Geräte vor Überwachung und der Vermeidung von Datenspuren in sozialen Netzwerken. Das Angebot richtet sich sowohl an junge Medienschaffende in der Ausbildung als auch an gestandene Journalist:innen, die sich im Beruf weiterbilden wollen.
Eine Auflistung bisheriger Referenzen und zukünftiger Termine finden Sie hier.